WISH D/A/CH
World Institute for Sensation Homeopathy
12 Tage an der Akademie The Other Song, Mumbai
15.06/19 06:12 Reisebericht

Der Kurs wurde von Dr. Rajesh Bhide, einem in Berlin ansässigen Homöopathen, organisiert, der auch für das Rahmenprogramm verantwortlich war . So starteten siebzehn deutsche und sechs türkische HomöopathInnen bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad ihre 12-tägige Erfahrung der anderen Art. Schon nach den ersten Tagen war klar, dass die TOS ein Ort ist, an dem jeder und jede Einzelne die Homöopathie atmet, dass die Homöopathie dort die idealen Vorraussetzungen hat, sich entwickeln und immer feiner und zielsicherer zu werden.
Die Dozenten, so unterschiedlich sie alle sind, beherrschen ihre Disziplin meisterhaft, und geben ihr Wissen nicht nur an ausländische sondern vor allem auch an indische HomöopathInnen weiter. So lernten wir die Master-Students kennen, die den 6-monatigen Master-Kurs belegten. In diesem Kurs lernen studierte Homöopathische Ärzte und Ärztinnen (in diesem Semester auch eine Schweizerin) die Empfindungsmethode und alles was dazu gehört, ganz intensiv - einTraum, den ich mir für Deutschland wünsche!
Live Fälle bilden einen Großteil des 12-Tages Kurses, unterbrochen von Video-Fällen und Lectures zu bestimmten Themen. Die Fälle werden direkt aus der drei Stockwerke darüber liegenden "Clinic", der Gemeinschaftspraxis der TOS per Video übertragen. Dort arbeiten die "Resident Doctors" zusammen mit ihren AssistenInnen und den Meister-Homöopathen, die wir kennen. Direkt im Anschluss an die Fallaufnahme kommt der Lehrer, der den Fall aufgenommen hat nach unten und analysiert ihn zusammen mit den internationalen und indischen Studenten.
Am beeindruckendsten aber war, dass nicht nur die großen Meister wie Rajan Sankaran, Jayesh Shah, Mahesh Gandhi, Divyia Chabra und Dinesh Chauhan großartige Fälle haben und hervorragende LehrerInnen sind, sondern dass ausnahmslos alle DozentInnen der Akademie wahre Meister der Homöopathie sind. Die TOS vereint eine riesige Fülle von Wissen, Weisheit und Menschlichkeit unter einem Dach und füttert diese ständig durch die interdisziplinäre Arbeit in der Other Song Clinic, wo Yoga, Ernährungsberatung und Meditation mit der Homöopathie zusammen ein Ganzes bilden. Hier wird behandelt, gelehrt und geforscht.
Was man aber vergeblich suchen wird sind Dogmen. Viele der praktizierenden und lehrenden HomöopathInnen haben ein eigenes Verständnis der "Methode" oder der Art, wie die Fälle aufgenommen und analysiert werden. Da wird die Sensation in der Akutbehandlung in 10-minütigen Anamnesen verwendet. Da werden Rubriken virtuos kombiniert und es werden Systeme (z.B. Michal Yakir's Tabelle und die Pflanzenempfindungen) kombiniert und Pathologien anhand von Substanzeigenschaften abgeleitet. Gemeinsam ist allen, dass sie davon ausgehen, dass es ein anderes Lied in uns gibt. Wege dorthin gibt es viele.
Um die Atmosphäre des Kurses wiederzugeben, muss ich betonnen, dass all das vor der Kulisse Mumbais stattfindet. Die legendäre Gastfreundschaft Indiens war in der Akademie überall spürbar. An jeder Ecke begegnet einem ein Lächeln. Und das Interesse an uns - den Deutschen aus dem Land von Master Hahnemann - die von den jüngeren fast ein bisschen ehrfürchtig beäugt wurden. In den Gesprächen wurde aber klar, dass wir alle nur mit Wasser waschen. So kam es zu netten Gesprächen und Austausch zwischen den indischen und deutschen "Studenten" und Lehrern. Das vegetarische Mittagessen an der Akademie setzte dem Ganzen noch ein Sahnehäubchen auf. Und Mumbai ist ein Universum für sich. Jeden morgen fuhren wir mit den laut hupenden Rikshas von unserer Wohnung zur Akademie, versuchten den Fahrern, die meist kein Englisch sprachen klar zu machen, wo sie hinmüssen (Adressen gibt es nicht) und abends genossen wir die frische Luft am Strand und die großartige Küche der vielen Restaurants und Cafés oder erforschten die Märkte und Läden der Umgebung. Wir trafen dabei ganz wunderbare Menschen. Die Akademie organisierte einen Abend mit Buffet, Tanz und Musik und Rajesh Bidhe führte uns am Sonntag auf einer Tour in den Süden und das alte Zentrum Mumbais.
Sechs Tage Arbeit mit nur einem Tag Pause ist ungewohnt für Deutsche - vor allem das lange Dolmetschen war eine neue, herausfordernde Erfahrung. Es war ebenso anstrengend wie schön. Jetzt nach fast einem halben Jahr kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat, dass ich in meiner Arbeit einen riesigen Sprung gemacht habe. Ich bin viel klarer im Verständnis der Fälle und in den Verschreibungen sicherer. Zum nächsten Kurs kommen wir wieder mit!
Andra Dattler
Heilpraktikerin - Homöopathie
Zwinglistraße 5
10555 Berlin
Weitere Infos zu diesem Kurs finden Sie hier:
www.theothersong.com/international/germany-the-other-song/
Der nächste Kurs findet statt vom 03. - 15. Februar 2020
Anmeldung und alle Infos bei Rajesh Bhide: yes4homeopathy.com
Anamnese (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020November 2020
October 2020
September 2020August 2020
July 2020
June 2020May 2020
April 2020
March 2020February 2020
January 2020
December 2019November 2019
October 2019
September 2019August 2019
July 2019
June 2019May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018November 2018
October 2018
September 2018August 2018
July 2018
June 2018May 2018
April 2018
March 2018February 2018
January 2018
December 2017November 2017
October 2017
September 2017August 2017
July 2017
June 2017May 2017
April 2017
March 2017February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016August 2016
July 2016
June 2016May 2016
April 2016
March 2016February 2016
January 2016
December 2015November 2015
October 2015
September 2015August 2015
July 2015
June 2015May 2015
April 2015
March 2015February 2015
January 2015
December 2014November 2014
October 2014
September 2014August 2014
July 2014
June 2014May 2014
April 2014
March 2014February 2014
January 2014
December 2013November 2013
October 2013
September 2013- Flechten
- Accipitridae
- Akutbehandlung
- Alfred Adler
- Anne Schadde
- Aves
- Corona
- Das andere Lied
- Der rote Faden
- Edelgase
- Entwicklung
- Ericaceae
- Fische
- Forschung
- Individualpsychologie
- International
- Kinderanamnese
- Magnoliaceae
- Miasmen
- Monokotyledonen
- München 2017
- Myristica
- Myrtales
- Natrium metallicum
- ONE WISH
- Paradigmenwechsel
- Parasitäre Pflanzen
- Periodensystem
- Pflanzenevolution
- Pflanzenfamilien
- Pilze
- Poaceae
- Positronium
- Primulaceae
- Reishi
- Sankaran
- Schmetterlinge
- Scrophulariaceae
- Seminarbericht
- Steine
- Subklassen
- Systematik
- Tierreich
- Turmaline
- Urticaceae
- Vögel
- Wissenschaftliche Evolution
- Zeitgeist