WISH D/A/CH
World Institute for Sensation Homeopathy
June 2021
ONE WISH-Konferenz 2021 "Kunst und Technik der Empfindungsmethode"
12.06/21 10:22 Seminarbericht
6. Internationaler WISH-Kongress (ONE WISH)
Bericht von Jürgen Hansel
Seit 2012 treffen sich Mitglieder und Dozenten des World Institute for Sensation Homeopathy (WISH) regelmäßig zu internationalen Kongressen, um sich über neue Entwicklungen in der Praxis der Empfindungsmethode auszutauschen und interessierte KollegInnen darüber zu informieren. Weil ein für dieses Jahr geplantes großes Meeting in Berlin wegen der Pandemie abgesagt werden musste, versammelte man sich vom 7. bis 11. Mai im virtuellen Hörsaal zur ersten Online-Konferenz mit dem Titel ONE WISH. Der derzeitige WISH-Präsident Jürgen Weiland nutzte die große internationale Reichweite des Online-Formats mit 200 Teilnehmern aus 24 Ländern dazu, Entwicklung und aktuellen Stand der Empfindungsmethode mit einem besonderen Konzept zu präsentieren. Im Gespräch mit Weiland berichteten neun der wichtigsten Protagonisten dieser Methode zunächst über ihren Werdegang und über die Bedeutung der Ebene des tiefen Erlebens in ihrer Praxis, um dann an Fallbeispielen ihre persönliche Arbeitsweise und besondere eigene Akzente in der Anwendung der Methode zu präsentieren.

Foto: "Kokosnuss in der Meeresbrandung" (Copyright Josua Weiss, Unsplash). In ihrer exzellenten Präsentation, stelle Annette Sneevliet u.a. einen Fall von Cocos nucifera, der Kokosnuss. Weiterlesen…
Es bin nur Ich im Hier und Jetzt, Licht und sonst Nichts
12.06/21 10:00 Fallbeispiel
Für die Sommer-Newsletterausgabe hat uns der in Israel lebende Kollege Roman Buchimensky ein sehr schönes Fallbeispiel zu den Edelgasen zur Verfügung gestellt.
Die Patientin litt unter verschiedenen psychischen Störungen. Roman hat sie über viele Jahre begleitet und mit Hilfe der Arznei kam die Patientin sehr gut in ihre Entwicklung und Stabilität.
Roman ist ein sehr engagierter und netter Kollege, den ich in der Vorbereitung für die ONE WISH-Konferenz kennengelernt habe. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die weltweite Vernetzung homöopathischer Kolleginnen und Kollegen, für die er sich sehr einsetzt.

Foto: Spiel mit dem Unschärfebokeh, Copyright Jürgen Weiland
Weiterlesen…
(im geschützten Bereich)
zurück zur Artikel-Blog-Übersicht
Die Patientin litt unter verschiedenen psychischen Störungen. Roman hat sie über viele Jahre begleitet und mit Hilfe der Arznei kam die Patientin sehr gut in ihre Entwicklung und Stabilität.
Roman ist ein sehr engagierter und netter Kollege, den ich in der Vorbereitung für die ONE WISH-Konferenz kennengelernt habe. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die weltweite Vernetzung homöopathischer Kolleginnen und Kollegen, für die er sich sehr einsetzt.

Foto: Spiel mit dem Unschärfebokeh, Copyright Jürgen Weiland
Weiterlesen…
(im geschützten Bereich)
zurück zur Artikel-Blog-Übersicht
Interview mit Jonathan Hardy
12.06/21 09:57 Interview
HOMÖOPATHIE - ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND SPIRITUALITÄT
Das Interview führte Sabrina Holdener von ASHSWISS
Jonathan Hardy ist ein renommierter homöopathischer Arzt und Lehrer aus England. Überzeugt hat er mich an seinen Seminaren durch seine Genauigkeit. Er vermittelt die Empfindungsmethode sehr strukturiert und klar und hat ein detailgetreues Wissen der Materia Medica. Woher er dieses immense Wissen bezüglich der verschiedenen Reiche, Familien, Substanzen und homöopathischen Mittel hat, erklärt er uns im folgenden Interview. Und er spricht darüber, was in der homöopathischen Praxis neben dem fachlichen Wissen benötigt wird.

Foto: Jonathan Hardy bei seinem Vortrag zu den Mollusken, WISH-Kongress "Meeting Point", London 2014Weiterlesen…
Das Interview führte Sabrina Holdener von ASHSWISS
Jonathan Hardy ist ein renommierter homöopathischer Arzt und Lehrer aus England. Überzeugt hat er mich an seinen Seminaren durch seine Genauigkeit. Er vermittelt die Empfindungsmethode sehr strukturiert und klar und hat ein detailgetreues Wissen der Materia Medica. Woher er dieses immense Wissen bezüglich der verschiedenen Reiche, Familien, Substanzen und homöopathischen Mittel hat, erklärt er uns im folgenden Interview. Und er spricht darüber, was in der homöopathischen Praxis neben dem fachlichen Wissen benötigt wird.

Foto: Jonathan Hardy bei seinem Vortrag zu den Mollusken, WISH-Kongress "Meeting Point", London 2014Weiterlesen…
Anamnese (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020November 2020
October 2020
September 2020August 2020
July 2020
June 2020May 2020
April 2020
March 2020February 2020
January 2020
December 2019November 2019
October 2019
September 2019August 2019
July 2019
June 2019May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018November 2018
October 2018
September 2018August 2018
July 2018
June 2018May 2018
April 2018
March 2018February 2018
January 2018
December 2017November 2017
October 2017
September 2017August 2017
July 2017
June 2017May 2017
April 2017
March 2017February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016August 2016
July 2016
June 2016May 2016
April 2016
March 2016February 2016
January 2016
December 2015November 2015
October 2015
September 2015August 2015
July 2015
June 2015May 2015
April 2015
March 2015February 2015
January 2015
December 2014November 2014
October 2014
September 2014August 2014
July 2014
June 2014May 2014
April 2014
March 2014February 2014
January 2014
December 2013November 2013
October 2013
September 2013- Flechten
- Accipitridae
- Akutbehandlung
- Alfred Adler
- Anne Schadde
- Aves
- Corona
- Das andere Lied
- Der rote Faden
- Edelgase
- Entwicklung
- Ericaceae
- Fische
- Forschung
- Individualpsychologie
- International
- Kinderanamnese
- Magnoliaceae
- Miasmen
- Monokotyledonen
- München 2017
- Myristica
- Myrtales
- Natrium metallicum
- ONE WISH
- Paradigmenwechsel
- Parasitäre Pflanzen
- Periodensystem
- Pflanzenevolution
- Pflanzenfamilien
- Pilze
- Poaceae
- Positronium
- Primulaceae
- Reishi
- Sankaran
- Schmetterlinge
- Scrophulariaceae
- Seminarbericht
- Steine
- Subklassen
- Systematik
- Tierreich
- Turmaline
- Urticaceae
- Vögel
- Wissenschaftliche Evolution
- Zeitgeist