WISH D/A/CH
World Institute for Sensation Homeopathy
September 2015
Erforschung weiterer Vitalempfindungen
15.09/15 09:31 Forschung
von Sigrid Lindemann
Ich möchte Vitalempfindungen einiger bisher von der Empfindungsmethode nicht beschriebener Pflanzengruppen (- familien bzw. Ordnungen) erforschen. Scholten und Yakir bringen weitere Ansätze zur Beschreibung der Pflanzen und es gilt dies zu bestätigen und- oder zu verfeinern. Pro- aktiv damit umgehen bedeutet hier mehrere Pflanzen einer „neuen“ Pflanzenfamilie zu prüfen oder zu verreiben. Hinzukommt die Materia Medica der schon dokumentierten homöopathischen Heilmittel dieser Ordnungen und Pflanzenfamilien. Zusammen mit Fallbeispielen kann so eine erste Version einer VitalEmpfindung erarbeitet werden.

Foto: Leptospermum scoparium Manuka - New Zealand Teatree - Familie Myrtaceae - Copyright Jürgen Weiland
Weiterlesen…
Ich möchte Vitalempfindungen einiger bisher von der Empfindungsmethode nicht beschriebener Pflanzengruppen (- familien bzw. Ordnungen) erforschen. Scholten und Yakir bringen weitere Ansätze zur Beschreibung der Pflanzen und es gilt dies zu bestätigen und- oder zu verfeinern. Pro- aktiv damit umgehen bedeutet hier mehrere Pflanzen einer „neuen“ Pflanzenfamilie zu prüfen oder zu verreiben. Hinzukommt die Materia Medica der schon dokumentierten homöopathischen Heilmittel dieser Ordnungen und Pflanzenfamilien. Zusammen mit Fallbeispielen kann so eine erste Version einer VitalEmpfindung erarbeitet werden.

Foto: Leptospermum scoparium Manuka - New Zealand Teatree - Familie Myrtaceae - Copyright Jürgen Weiland
Weiterlesen…
Anamnese (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
Artikel (22)
Arzneimittelprüfung (1)
Evolution (1)
Fallbeispiel (6)
Forschung (2)
Interview (1)
Jubiläumskongress (1)
Kasuistik (2)
Keynote (1)
Kongress (1)
Kongressbericht (2)
Materia medica (2)
PDF (3)
Philosophie (1)
Reisebericht (1)
Rezension (5)
Schwangerschaft (1)
Seminarbericht (5)
Seminare (1)
Tabelle (1)
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020November 2020
October 2020
September 2020August 2020
July 2020
June 2020May 2020
April 2020
March 2020February 2020
January 2020
December 2019November 2019
October 2019
September 2019August 2019
July 2019
June 2019May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018November 2018
October 2018
September 2018August 2018
July 2018
June 2018May 2018
April 2018
March 2018February 2018
January 2018
December 2017November 2017
October 2017
September 2017August 2017
July 2017
June 2017May 2017
April 2017
March 2017February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016August 2016
July 2016
June 2016May 2016
April 2016
March 2016February 2016
January 2016
December 2015November 2015
October 2015
September 2015August 2015
July 2015
June 2015May 2015
April 2015
March 2015February 2015
January 2015
December 2014November 2014
October 2014
September 2014August 2014
July 2014
June 2014May 2014
April 2014
March 2014February 2014
January 2014
December 2013November 2013
October 2013
September 2013- Flechten
- Accipitridae
- Akutbehandlung
- Alfred Adler
- Anne Schadde
- Aves
- Corona
- Das andere Lied
- Der rote Faden
- Edelgase
- Entwicklung
- Ericaceae
- Fische
- Forschung
- Individualpsychologie
- International
- Kinderanamnese
- Magnoliaceae
- Miasmen
- Monokotyledonen
- München 2017
- Myristica
- Myrtales
- Natrium metallicum
- ONE WISH
- Paradigmenwechsel
- Parasitäre Pflanzen
- Periodensystem
- Pflanzenevolution
- Pflanzenfamilien
- Pilze
- Poaceae
- Positronium
- Primulaceae
- Reishi
- Sankaran
- Schmetterlinge
- Scrophulariaceae
- Seminarbericht
- Steine
- Subklassen
- Systematik
- Tierreich
- Turmaline
- Urticaceae
- Vögel
- Wissenschaftliche Evolution
- Zeitgeist